Impuls Festival 2013

DESSAU | FR 29. NOV | 20 UHR | BAUHAUS DESSAU

STAGING THE BAUHAUS IV – FESTIVALABSCHLUSS
In Kooperation mit der Anhaltischen Philharmonie, dem MDR Rundfunkchor und der Stiftung Bauhaus Dessau

Anhaltische Philharmonie, MDR Rundfunkchor
Dirigenten: Daniel Carlberg, David Timm

Edgar Varèse: Déserts [1954]
Charles Ives: Central Park in the Dark [1906]
Arthur Honegger: Pacific 231 [1923/24]
György Ligeti: Poème Symphonique für 100 Metronome [1962]
Steffen Schleiermacher: ParadiesMaschine, UA (IMPULS-Auftragskomposition) [2013]
Manuel Durao: Ideen brauchen Menschen (Text: Daniel Schmidt)
und andere a-Capella-Chorkompositionen aus der Literatur- und Komponistenwerkstatt Leipzig für den MDR Rundfunkchor [2013]

Karten: 19 € / ermäßigt 15 € / Schüler 8 € über Anhaltisches Theater Dessau

Anlässlich der Bühnenausstellung „Mensch-Raum-Maschine“ findet das Konzert „Staging the Bauhaus“ der Anhaltischen Philharmonie in diesem Jahr erstmals im Rahmen des IMPULS-Festivals statt. Auf der von Walter Gropius entworfenen Bauhausbühne treffen Kompositionen von 1923 bis 2013 in einem einzigartigen Raumkonzert aufeinander. Dabei nähern sich die Stücke dem Thema auf unterschiedliche Weise: als Musik im Raum und Raum in Musik, als klangliche Durchwanderung von Räumen und als Maschinenmusik.
Edgar Varèse schrieb über seine Komposition „Déserts“ für Orchester und Magnettonband, sie meine „nicht allein „physische Wüsten aus Sand, Meer, Bergen und Schnee, dem Weltall oder leere Großstadtstraßen“, sondern auch „jenen abgelegenen Innenraum, den kein Teleskop je erreichen wird, wo man allein ist mit dem Geheimnis und der essentiellen Einsamkeit“.
Artur Honeggers „Pacific 231“ ist ein 6-minütiger sinfonischer Satz, der die Eisenbahnfahrt einer Pacific-Dampflokomotive in musikalisch umsetzt.
György Ligetis von der Fluxus Bewegung beeinflusstes „Poème Symphonique“ für 100 Metronome, 10 Performer und Dirigenten ist ein Meilenstein der musikalischen Avantgarde und war bei seiner Uraufführung im Jahr 1963 ein veritabler Skandal.
Zur Urauffühung kommt ein Auftragswerk des IMPULS-Festivals, dem der in Halle geborene Komponist, Pianist und Dirigent Steffen Schleiermacher den Titel „ParadiesMaschine“ gegeben hat.
Die menschliche Stimme wird vertreten durch den hervorragenden Chor des Mitteldeutschen Rundfunks, der bereits zum dritten Mal beim IMPULS-Festival zu Gast ist und A-Capella-Kompositionen vorstellen wird.

Quelle: http://www.impulsfestival.de/ (21. November 2013)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s