Auftragskomposition für das MDR-Sinfonieorchester

MDR-Sinfonieorchester im Museum der bildenden Künste Leipzig

Kompositionsaufruf des MDR

Im November 2020 schrieb der Mitteldeutscher Rundfunk einen Ideenwettbewerb für „Mirkrokompositionen“, die eingestreut im Tagesprogramm von MDR Klassik digital gesendet werden soll. „Aus der Vielzahl von Einreichungen zum Kompositionsaufruf hat MDR KLASSIK [Mitteldeutscher Rundfunk] 30 Ideen für Miniatur-Werke ausgewählt. […] Bei den neuen Kreationen werden alle Besetzungen vertreten sein: vom großen Orchester über das Streichquartett, die Vokalmusik, die Jazzformation, das Klavier-Solo, die Bläser bis zu Elektroakustik. […] Ausschlaggebend für die Auswahl der 30 Kompositionsaufträge war neben der Originalität der Ideen deren potenzielle Radiotauglichkeit. Nach der Beauftragung werden nun die konkreten Kompositionen für MDR KLASSIK erstellt. Die Miniatur-Werke mit einer Länge zwischen 30 und 90 Sekunden werden 2021 von den Musikern und Musikerinnen der MDR-Ensembles eingespielt und im Radioprogramm von MDR KLASSIK gesendet.“ (Quelle: MDR)

Unter den vom Mitteldeutschen Rundfunk ausgewählten Ideen ist Manuel Durãos Orchesterstück Paciência (portugiesisch für „Geduld“). Es handelt sich um die Ausarbeitung eines im Frühjahr 2020 skizzierten Kinderliedes, das nun ohne Worte im Frühjahr 2021 vom MDR-Sinfonie Orchester eingespielt wird.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.