Komponieren in Sachsen – The next generation!

Do., 07. November 2013 – 19:30 Uhr
Dresden, Hochschule für Musik

Fr., 08. November 2013 – 19:30 Uhr
Leipzig, Hochschule für Musik und Theater

Programm:

Tobias Eduard Schick BÄM (2013) UA

Nicolas Kuhn Impasse du Moulin (2013) UA

Adrian Nagel Plankton (2013) UA

Manuel Durao Lied (2013) UA

sowie neue Werke Lorenz Grau, Max Murray und Egor Poliakov
Komponieren in Sachsen ist der Titel einer erfolgreichen Konzertreihe, die in Kooperation mit dem Sächsischen Musikbund, der Hochschule für Musik Dresden und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig im Rahmen von KlangNetz Dresden stattfindet, in deren Rahmen in den letzten Jahren viele verschiedene Komponisten portraitiert wurden, die in Sachsen leben und wirken, so etwa Jörg Herchet, Wilfried Krätzschmar, Claus-Steffen Mahnkopf, Mark Andre, Carsten Hennig oder Bernd Franke, um nur einige wenige zu nennen.

Diese Konzerte, die zuletzt als Doppelportraits veranstaltet wurden, in denen je ein Komponist aus Leipzig mit einem Komponisten aus Dresden kontrastiert wurde, zeigen exemplarisch die Vielfalt und den Facettenreichtum des zeitgenössischen Musikschaffens in Sachsen.
Nachdem in den letzten Jahren vorwiegend renommierte und arrivierte Komponisten portraitiert wurden, wagt die diesjährige Ausgabe den Blick auf die „nächste Generation“ – junge Komponisten, noch Studenten an den Musikhochschulen in Leipzig oder Dresden oder gerade an der Schwelle zwischen Hochschule und Berufsleben, um so der Frage nachzugehen, was junge Komponisten heute beschäftigt und durch welche neuen Ansätze und Klangsprachen sie sich auszeichnen. Die Antworten auf diese Fragen werden im November 2013 in zwei Konzerten in Leipzig und Dresden der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Gegenüberstellung Leipzig-Dresden wird dabei auch in diesem Jahr beibehalten: So werden neue Ensemblestücke der Leipziger Komponisten Max Murray, Egor Poliakov und Manuel Durao, sowie der Dresdner Adrian Nagel, Nicolas Kuhn, Lorenz Grau und Tobias Eduard Schick durch das Ensemble El Perro Andaluz uraufgeführt.

Die Konzerte sind ein Projekt des Arbeitskreises Junger Komponisten in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Musikbund e.V., KlangNetz Dresden, der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden sowie der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.

Quelle: http://komponisten-in-sachsen.de/projekte/the-next-generation

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s