SINFONIEKONZERT in Saalfeld und Rudolstadt

7. SINFONIEKONZERT

»Revolution und Reaktion« – Werke von Durao, Mozart und Beethoven

Fr, 11.04.2014 / 19:30 Uhr / Saalfeld, Meininger Hof
Sa, 12.04.2014 / 19:30 Uhr / Rudolstadt, Großes Haus

Manuel Durao / Auftragskomposition für die Thüringer Symphoniker (»Carte blanche«)
Wolfgang Amadeus Mozart / Klavierkonzert Es-Dur KV 271 »Jenamy« (1777)
Ludwig van Beethoven / Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica« (1803/04)

Elisaveta Blumina, Klavier / Musikalische Leitung: Eduard Topchjan

Es ist eine der berühmtesten Anekdoten der Musikgeschichte: Beethoven zerreißt im Mai 1804 das Titelblatt der Napoleon gewidmeten Dritten Symphonie, als dieser per Senatsbeschluss nach der Kaiserkrone greift. »Der ist auch nicht anders wie ein gewöhnlicher Mensch!« habe er im Zorn ausgerufen: Dass Beethoven tatsächlich die Widmung tilgte, belegt eine frühe Abschrift der Partitur. Auf ihrem Titelblatt ist der Name »Buonaparte« so heftig ausradiert worden, dass sich dort ein Loch befindet. Wie zerrissen der Komponist zwischen Revolutionsfuror und Sympathie für den französischen Diktator war, zeigt, dass er später mit Bleistift wieder ergänzte: »geschrieben auf Buonaparte«. 1806 erschien das Werk unter dem neuen Titel. Die »Eroica«markiert nicht nur einen Wendepunkt in Beethovens Komponieren, sondern des symphonischen Schaffens überhaupt. Ein rein instrumentales Werk zu schreiben, das fünfzig Minuten konzentrierteste Aufmerksamkeit verlangt, war bis dahin unvorstellbar gewesen.
Wer war die Pianistin, die Mozart im Dezember 1776 in Salzburg so sehr begeisterte? Das ihr gewidmete 9. Klavierkonzert wurde zunächst als ›Jeunehomme‹ berühmt. Heute weiß man, sie hieß Louise Victoire Jenamy und musste über außergewöhnliche Virtuosität verfügen, denn besonders das Rondo-Finale ist ein Prüfstein der Geläufigkeit. Angesichts der formalen Dimensionen und des emotionalen Gehalts bezeichnete Alfred Einstein das Werk als »Eroica« Mozarts. Mit der russischen Pianistin Elisaveta Blumina begrüßen wir eine technisch brillierende, sensible Interpretin, die weltweit erfolgreich ist.

Quelle: http://www.theater-rudolstadt.de/spielplan/konzerte/Sinfoniekonzert-sieben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s